1. Erstmalige Gründung einer 2. Liga
Kriterien:
a. Platzierungen der Vorsaison als Parameter zur erstmaligen Einteilung der 1. und 2. Ligen (kein Stärkeprinzip)
b. Die 2. Liga muss immer mit mindestens 6 Teams besetzt werden
c. Alle Teams über diesen 6 werden nach dem Stärkeprinzip in die 1. Liga gesetzt
d. Maximale Anzahl Teams in beiden Ligen ist 16 (keine dritte Liga - maximale Anzahl Teams in den Verbänden 32)
e. Neueinsteiger steigen grundsätzlich zwangsläufig immer in der 2. Liga ein, da sie ja nicht in der Wertung der Vorsaison aufscheinen
f. Bei unvorhergesehenen Ausfällen in der 1. Liga werden Teams aus der 2. Liga nach dem Stärkeprinzip (auch Neueinsteiger) auf freiwilliger Basis in die 1. Liga transferiert
2. Regelungen für eine bestehende 2. Liga
Kriterien:
a. Die 2. Liga muss immer mit mindestens 6 Teams besetzt werden
b. Aufstiege aus der 2. Liga erfolgen IMMER mit Priorität nach dem Prinzip der sportlichen Qualifikation. Erst wenn Nachrücker aufgrund von Ausfällen oder Umbrüchen benötigt werden, gilt dabei das Stärkeprinzip um das Stärkelevel der 1. Liga soweit es geht zu halten.
c. Neueinsteiger werden unabhängig von der Stärke immer der 2. Liga zugeteilt. Bei Ausfälle/ Umbrüchen der 1. Liga werden Neueinsteiger jedoch gegenüber arrivierten Teams als mögliche Nachrücker gleichwertig berücksichtigt. Die nachträgliche Einteilung in die 1. Liga erfolgt auf freiwilliger Basis ausschließlich nach dem Stärkeprinzip durch die Projektleitung.
d. Für Umbruchteams in laufenden Berwerben die in der Folgesaison trotzdem die 1. Liga halten würden gilt der Zwangsabstieg, sofern sie nach dem Umbruch nicht zumindest die gleiche (oder ansatzweise ähnliche) Stärke des schwächsten regulären Teams in der Liga aufweisen. (Lizenzprüfung für den Spielbetrieb 1. Liga)
e. die letztendliche Einteilung der Ligen obliegt der Prüfung durch die PL und kann ggf von angeführten Regelungen abweichen, wenn dies im Interesse der Ligenstrukturen sinnvoll und notwendig erscheint!
f. Auf-/Abstiegsregelung:
2. Liga 6-10 Teams: 2 Aufsteiger/
2. Liga 11-14 Teams: 3 Aufsteiger/
2. Liga 15-16 Teams: 4 Aufsteiger
g. Aufgrund von Regelverstößen aus der Liga ausgeschlossene Teams und nach Sperre wieder spielberechtigte Teams gelten in der Folgesaison automatisch als Neu- bzw. Wiedereinsteiger (Keine Wertung der abgelaufenen Ligaendtabelle) und müssen daher ebenfalls wieder in der 2. Liga einsteigen.
h. Bei einer Teamanzahl über 6 Teams in der 2. Liga hat bei Ausfällen in der 1. Liga immer die Befüllung der 1.Liga Priorität, sofern das dafür notwendige Stärkelevel ausreichend ist
j. Die Teamanzahl der 1. Ligen kann - trotz Erreichung der Mindestteamanzahl der 2. Liga von 6 Teams - von der Projekleitung reduziert werden, wenn dadurch das Stärkegefälle durch Herausnahme von sehr schwachen Teams gestützt wird. Die 1. Liga muss jedoch mindestens 12 Teams aufweisen wobei bei der Reduzierung der 1. Liga immer auf eine gerade Anzahl verbleibender Teams Wert gelegt werden muss. Die Entscheidung darüber erfolgt nach Prüfung nach der erstmaligen Veröffentlichung der Maximalstärken.
j. Um Freilose in der 1. Liga zu vermeiden, hat die Befüllung der 1. Liga auf eine gerade Teamanzahl Priorität falls das die Durchführung der 2. Liga nicht gravierend negativ beeinflussen